CoachNest • Dein Zuhause für Wirkung und Wachstum

3.png

Fülle beginnt in Dir

Fülle entsteht, wenn Du Dich dafür öffnest.

Ein Geschenk für Dich
Geld folgt der Freude. Und Freude entsteht durch innere Ausrichtung. Diese Meditation lädt Dich ein, genau diese Haltung zu nähren und damit den Raum zu öffnen, in dem Fülle ganz selbstverständlich zu Dir findet.

Die wichtigste Investition Deines Lebens bist Du

Design ohne Titel (2).png

Fülle ist keine Zahl – sie ist eine Haltung

 

Der tiefste Wandel geschieht nicht auf Deinem Konto, sondern in Dir. Fülle entsteht nicht erst, wenn genug Geld da ist. Sie entsteht, wenn Du innerlich bereit bist zu empfangen, zu vertrauen und größer zu denken, als Du es bisher getan hast.

 

Erlaube Dir, diese Haltung einzunehmen, nicht irgendwann, sondern jetzt. Denn Fülle beginnt nicht im Außen. Fülle beginnt in Dir.

Design ohne Titel (2).png

Wofür wir Geld geben – und was wirklich bleibt

 

Wir geben jeden Tag Geld aus – oft ohne groß darüber nachzudenken. Für Dinge, die uns kurzfristig ein gutes Gefühl geben, aber nichts an unserem inneren Zustand verändern. Für eine neue Küche. Ein größeres Auto. Den nächsten Urlaub. Für Handtaschen, neue Möbel, Technik, Beautybehandlungen, Streaming-Abos oder Essen to go.

 

Manchmal fließen 20.000 oder 30.000 € ganz selbstverständlich in ein Auto, das mit jedem Kilometer an Wert verliert. Wir investieren in Fassaden – aber zögern, wenn es um uns selbst geht.

 

Doch alles, was Du in Dich investierst – in Dein Bewusstsein, Deine innere Klarheit, Deine Fähigkeit zu lieben und zu empfangen – bleibt. Es wächst mit Dir, es verändert, wie Du aufstehst, denkst, fühlst, Beziehungen gestaltest und Entscheidungen triffst.

 

Geld, das Du in Dich selbst gibst, ist nie ausgegeben. Es verwandelt sich in Stärke, in Freiheit, in Möglichkeiten. Es ist eine Investition in das Einzige, was Dir niemand mehr nehmen kann: in Dich.

Design ohne Titel (2).png

Geld ist nicht das Problem – es ist der Spiegel


Wenn sich Geld wie ein Hindernis anfühlt, liegt es selten nur am Kontostand. Viel häufiger zeigt es etwas über unser inneres Verhältnis zu Wert, Empfangen und Selbstvertrauen. Geld spiegelt nicht, was Du hast, sondern was Du über Dich glaubst.

 

Wenn tief in Dir der Gedanke wirkt „Geld ist immer knapp“ oder „Es ist schwer, Geld zu bekommen“, dann bleibt auch die Realität eng. Beginnt dagegen die Überzeugung zu wachsen, dass Du empfangen darfst, unterstützt werden darfst und Wert hast, dann beginnt Geld zu fließen.

Design ohne Titel (2).png

Möglichkeiten, die über „Haben oder Nicht-Haben“ hinausgehen

 

Wenn Geld knapp ist, denken wir oft nur in zwei Kategorien: „Ich habe es“ oder „ich habe es nicht.“ In Wirklichkeit gibt es viele Zwischenschritte. Hier ein paar Anregungen, die Du prüfen kannst:

 

Prioritäten verschieben: Manchmal sind Mittel vorhanden, sie sind nur anders verteilt. Frage Dich, was Dir jetzt wirklich wichtig ist.

 

Teilbeträge oder Raten: Große Summen lassen sich aufteilen. Kleine Schritte öffnen Türen, die zunächst verschlossen wirkten.

 

Unterstützung empfangen: Vielleicht gibt es Menschen, die Dich stärken möchten, als Geschenk, Darlehen oder Beitrag.

 

Kreative Einnahmequellen: Wissen, Talente, Gegenstände, vieles kann zu Geld werden, wenn wir bereit sind, es zu teilen oder einzusetzen.

 

Schlafendes Geld aktivieren: In Versicherungen, Konten oder Dingen liegt manchmal Geld, das nur darauf wartet, genutzt zu werden.

 

Sobald Du anfängst, neue Wege zu denken, beginnst Du, sie zu sehen.

Design ohne Titel (2).png

Alte Glaubenssätze erkennen und verwandeln

 

Was wir über Geld glauben, haben wir selten selbst entschieden. Wir übernehmen Glaubenssätze aus der Familie, der Gesellschaft oder aus früheren Erfahrungen und tragen sie weiter, ohne sie zu hinterfragen.

 

Jeder dieser Sätze formt Deine Realität. Und jeder lässt sich verwandeln.
Du kannst beginnen, neue Überzeugungen zu verankern:

 

„Ich öffne mich dafür, dass Geld mich unterstützt.“

„Geld darf leicht zu mir fließen.“

„Es gibt unendlich viele Wege, wie Fülle entstehen kann.“

„Ich darf mehr empfangen, als ich brauche.“
„Geld unterstützt mich, meine Träume zu verwirklichen.“
„Fülle ist mein natürlicher Zustand.“

 

Mit jedem neuen Gedanken formst Du Deine Realität ein Stück weit um. Der innere Raum wird größer und mit ihm die Möglichkeiten im Außen. Diese neuen Sätze sind keine Esoterik, sie verändern Deinen inneren Resonanzraum. Und genau dort beginnt jeder äußere Wandel.

Design ohne Titel (2).png

Geld folgt Deiner inneren Entscheidung

 

Viele Menschen denken: „Erst wenn mehr Geld da ist, kann ich mir etwas erlauben.“ Doch in Wahrheit ist es oft umgekehrt. Erst wenn Du Dir etwas erlaubst, entsteht Bewegung.

 

Diese Entscheidung beginnt leise, tief in Dir. Zum Beispiel mit einem Satz wie:


„Ich wähle, dass Fülle in mein Leben kommen darf.“
„Ich öffne mich für Unterstützung.“
„Ich bin bereit, Geld mit Leichtigkeit zu empfangen.“

 

Geld folgt Deiner inneren Wahl. Nicht umgekehrt.

Geld hat keine Meinung. Es verstärkt einfach das, was Du über Dich glaubst.


Wenn Du tief in Dir spürst, dass Du es wert bist, zu empfangen, zu wachsen und neue Wege zu gehen, dann beginnen sich Türen zu öffnen, die vorher unsichtbar waren.

 

Stelle Dir ein paar ehrliche Fragen:

Was wäre möglich, wenn ich nicht länger darauf warte, dass Geld entscheidet, sondern ich entscheide?

Was, wenn der erste Schritt nicht „mehr Geld“ ist, sondern ein neues Denken über mich selbst?

Und wie würde mein Leben aussehen, wenn ich empfange, statt zu kämpfen?

Design ohne Titel (2).png

So viele Wege – echte Geschichten aus dem Leben

 

Fülle beginnt mit einer Entscheidung. Diese Frauen haben sie getroffen und fanden Wege, die sie vorher nicht gesehen hatten:

 

Heike wollte unbedingt in die Heart & Soul Academy, hatte aber das Geld nicht. Sie entschied sich, ein teures Gerät zu verkaufen, das sie kaum nutzte und genau damit öffnete sich die Tür.

 

Anke sprach eine Freundin an, die ihr ein Darlehen gab. Durch das Coaching fand Anke ihren Traumjob und konnte das Geld schnell zurückzahlen. Die Freundin sagte später, sie hätte ihr Geld noch nie so gut angelegt, weil Anke sich um 180 Grad verändert hat.

 

Kerstin hatte kein Geld, spürte aber so viel Freude bei der Vorstellung, in sich zu investieren, dass sie sich dafür entschied. Kurz darauf erhielt sie unerwartet Tantiemen von ihrem Arbeitgeber exakt die Summe, die sie brauchte.

 

Karin verkaufte ihr teures Auto, kaufte sich ein günstigeres und investierte die frei gewordene Summe in ihre Entwicklung. „Die beste Entscheidung meines Lebens“, sagt sie heute.

 

Uli wollte ein Coaching für 23.000 € buchen. Das Geld war nicht da, sie unterschrieb trotzdem und ging ins Vertrauen. Drei Tage später kam ein Brief ihrer Lebensversicherung: Der Rückkaufswert einer alten Police betrug genau 23.000 €.

 

Sarah fragte einen wohlhabenden Nachbarn nach einem Darlehen, er half ihr gern.

 

Ulla liebt Hunde und begann, für ihre Nachbarn Hundesitterin zu sein. Daraus entstand ein kleines Geschäft, genug Geld, um in sich zu investieren und ein Beruf, der ihr Freude macht.

 

Monika hörte einfach mit dem Rauchen auf. In wenigen Monaten hatte sie die nötige Summe beisammen und nebenbei ihrer Gesundheit einen Gefallen getan.

 

All diese Geschichten zeigen: Es gibt nicht nur einen Weg. Geld folgt Entscheidung, Freude, Kreativität und dem Mut, neue Türen zu öffnen.

Design ohne Titel (2).png

Ganz praktisch: So kannst Du Geld freisetzen oder neues Geld erschaffen

 

Oft liegt mehr Geld in Deinem Leben, als Dir bewusst ist. Hier ein paar ganz konkrete Möglichkeiten, wie Du finanzielle Spielräume schaffen kannst:

 

🧹 Dinge verkaufen, die Du nicht mehr brauchst
Verkauf ungenutzte Gegenstände über Plattformen wie eBay oder Kleinanzeigen – Technik, Haushaltsgeräte, Kleidung, Schmuck, Möbel. Viele haben im Keller oder auf dem Dachboden Werte liegen, die sie längst vergessen haben. 

 

📦 Platz schaffen und gleichzeitig Geld verdienen
Entrümpeln ist nicht nur befreiend, sondern kann bares Geld bringen. Alles, was Du nicht nutzt oder liebst, kann für jemand anderen wertvoll sein. Ein ein klassischer Flohmarkt kann überraschend viel einbringen und macht nebenbei frei.

 

🍽️ Minijob oder Nebenverdienst annehmen
Gerade in der Gastronomie oder im Einzelhandel werden ständig helfende Hände gesucht, auch stundenweise. Ein paar Abende pro Woche können schnell mehrere Hundert Euro im Monat bringen.

 

📉 Laufende Ausgaben prüfen und reduzieren
Gehe Deine Abos durch: Streamingdienste, Fitnessstudio, Apps oder Zeitungen. Oft summieren sich kleine Beträge zu großen Summen. Frage Dich: Nutze ich das wirklich? Brauche ich es gerade?
Auch bei Versicherungen lohnt sich ein genauer Blick: Ist alles noch nötig? Gibt es günstigere Anbieter? Allein hier lassen sich oft mehrere Hundert Euro im Jahr freisetzen.

 

🤝 Nachbarschaftshilfe anbieten
Es gibt viele kleine Dienstleistungen, die gebraucht werden und für die Menschen gern bezahlen:
– Hundesitting oder Gassi gehen
– Babysitten oder Hausaufgabenhilfe
– Einkäufe oder Arztbesuche übernehmen
– Kochen für ältere Menschen oder Vielbeschäftigte
– Pflanzen gießen oder Haus hüten während des Urlaubs
– Gartenarbeit oder kleine Reparaturen

 

🌿 Kreative Wege nutzen
Vielleicht hast Du Talente, die Du zu Geld machen kannst: Texte schreiben, fotografieren, basteln, nähen, Karten gestalten, backen. Oder Du organisierst ein Nachbarschaftsangebot wie ein Kleidertausch-Event, bei dem auch Verkäufe möglich sind.

 

Manchmal ist der erste Schritt einfach, Dinge ins Fließen zu bringen. Und sobald Bewegung entsteht, folgen oft weitere Möglichkeiten ganz von selbst.

© 2025 - CoachNest • Alle Rechte vorbehalten

Impressum - Datenschutzerklärung